Die Schulungssitzungs-Einrichtung vereinfacht die Einrichtung, Verwaltung und Nutzung eines Raums, um Schulungs- und Schulungssitzungen für Personengruppen zu bieten. Ob sich der Moderator im Raum befindet oder sich von einem entfernten Standort aus ein anruft, die Teilnehmer erhalten eine gute und ansprechende Erfahrung.
Die Schulungsraum-Einrichtung verfügt über die folgenden vordefinierten Raummodi, die unterschiedliche Szenarien unterstützen.
Modus "Lokaler Moderator":
Der Moderator ist im Raum. Dieser Modus deckt auch den Fall ab, wenn jemand vor Ort eine Frage stellt (Fragen und Antworten).
Wenn automatisches Umschalten aktiviert ist (Standard), wechselt das Raumgerät in diesen Modus, wenn die Moderatorkamera einen Moderator im Raum erkennt.
Sendet Ein Video von der Moderatorkamera an das fernen Ende. Im Fragen und Antworten Fall: Sendet Split-Screen-Video von der Moderator-Kamera und der Person, die die Frage stellt (Audience Camera), an das fernen Ende.
Remote Presenter-Modus:
Der Moderator ruft an.
Wenn automatisches Umschalten aktiviert ist (Standard), wechselt das Raumgerät in diesen Modus, wenn die Moderatorkamera keinen Moderator im Raum erkennt.
Sendet Videos von der Audience Camera an das fernen Ende.
Diskussionsmodus:
Für Diskussionen zwischen verschiedenen Sites mit einem lokalen Moderator im Raum.
Verwenden Sie zum Aktivieren dieses Modus immer den Touch 10-Controller.
Sendet Videos von der Audience Camera an das fernen Ende.
Die Schulungsraum-Einrichtung ist als Raumtypvorlage verfügbar. Wenn Sie einen Raum mithilfe einer Vorlage einrichten, werden automatisch eine Reihe von Konfigurationen an das Raumgerät übertragen. Es ist wichtig, dass der Raum korrekt eingerichtet ist und dass die Kameras genau wie angegeben verbunden sind. Anderenfalls passen die Konfigurationen nicht zum Raum.
Einrichtung von Schulungsräumen im Vergleich zu Briefing Room
Die Einrichtung des Schulungsraums ist flexibler als die Briefing Room-Einrichtung bei der Anzahl der Bildschirme und der Verteilung des Layouts auf den Bildschirmen. Außerdem unterstützen weitere Produkte den Schulungsraum.
Klassenzimmer
Unterstützte Produkte: Codec Plus, Codec Pro, SX80, Room 55 Dual, Room 70, Room 70 G2, MX700, MX800 und MX800 Dual
Sie können eine beliebige Anzahl von Bildschirmen verwenden, die vom Raumgerät unterstützt werden, in der Regel zwei oder drei. Verwenden Sie die Einstellungen für den Videomonitor, um die Verteilung von Layouts auf den Bildschirmen zu konfigurieren, wenn das Standardverhalten Ihre Anforderungen nicht erfüllt.
Briefing Room
Unterstützte Produkte: Codec Pro, SX80, Room 70 G2, MX700, MX800 und MX800 Dual
Für die Einrichtung sind drei Bildschirme erforderlich, und die Layouts auf den Bildschirmen sind für dieses spezielle Szenario vorkonfiguriert (und korrigiert).
Erforderliches Gerät
Eines der folgenden Raumgeräte
Codecs:
Codec Plus, Codec Pro, SX80
Integrierte Geräte:
Raum 55 Dual
Raum 70 Single, Raum 70 Dual
Raum 70 Single G2, Raum 70 Dual G2
MX700, MX800, MX800 Dual
Bildschirme
Sie können einen oder mehrere Bildschirme verwenden (die maximale Bildschirmanzahl hängt von Ihrem Raumgerättyp ab).
Für die meisten Einrichtung empfehlen wir die Verwendung von zwei oder mehr Bildschirmen. Platzieren Sie den Hauptbildschirm vor dem Raum. Platzieren Sie einen zweiten Bildschirm auf der Seite oder auf der Rückseite, damit der lokale Moderator das Remote-Publikum sehen kann.
Zwei Kameras
Publikumskamera: Verwenden Sie die integrierte Kamera für Geräte, die über diese verfügen. Für andere Geräte empfehlen wir die Cisco Quad Camera oder Cisco TelePresence SpeakerTrack 60-Kamera. Wir empfehlen eine Kamera mit Lautsprecherverfolgung, aber es ist auch möglich, eine Kamera ohne Lautsprecherverfolgungsfunktionen zu verwenden.
Moderatorkamera: Cisco TelePresence Precision 60-Kamera mit aktivierter Moderatorverfolgung.
Mikrofone
Cisco empfiehlt, TelePresence Mikrofon des Mikrofons des Mikrofons zu unterstützen, damit der Raum gut von ihnen angesehen werden kann. Es können auch andere Mikrofonlösungen verwendet werden.
Lautsprecher
Verwenden Sie die integrierten Lautsprecher für Geräte, die über diese verfügen. Bei anderen Geräten empfehlen wir hochwertige Stereo-Lautsprecher, die sich neben dem Hauptbildschirm auf der Vorderseite des Raums befindet.
Cisco Touch 10-Controller
Einschränkungen bei der Einrichtung von Schulungsräumen
Funktionen werden bei Der Verwendung von Schulungsräumen nicht unterstützt:
Direktionales Audio
Erstellen eines Schulabschlusses im Whiteboard
Schulungsraum-Einrichtung
Schließen Sie die Kameras an das Raumgerät an, wie in den Diagrammen gezeigt. Durch Das Folgen des Diagramms wird sichergestellt, dass die Konfigurationen, die automatisch auf das Gerät übertragen werden, mit der tatsächlichen Einrichtung übereinstimmen.
Codec Plus: Kabel anschließen
Codec Pro: Kabel anschließen
Wenn es sich bei der Audience Camera um eine Cisco TelePresence SpeakerTrack 60-Kamera handelt, werden zwei HDMI-Eingänge verwendet.
SX80: Kabel anschließen
Da diese Einrichtung über mehr als zwei Peripheriegeräte verfügt, für die eine Ethernet-Verbindung mit dem Raumgerät erforderlich ist, benötigen Sie einen Ethernet-Switch. Verbinden Sie den Switch nicht mit Netzwerkport 1, der für die LAN-Verbindung reserviert ist. Wenn der Ethernet-Switch Power over Ethernet (PoE) nicht bietet, benötigen Sie einen Midspan PoE-Injektor für touch 10.
Wenn es sich bei der Audience Camera um eine Cisco TelePresence SpeakerTrack 60-Kamera handelt, werden zwei HDMI-Eingänge verwendet.
Raum 55 Dual, Raum 70 Single und Raum 70 Dual: Kabel anschließen
Halten Sie alle vorgebindeten Kabel, einschließlich der Kabel für die integrierte Kamera und Bildschirme, so wie von der Fabrik aus geliefert. Sie müssen nur die externen Bildschirme und Kameras anschließen.
Raum 70 Single:
HDMI-Ausgang 1 ist für den integrierten Bildschirm des Raumgeräts. Ein externer Bildschirm kann mit dem HDMI-Ausgang 2 verbunden sein.
Die Audience Camera on HDMI Input 1 (Publikumskamera am HDMI-Eingang 1) ist die integrierte Kamera des Raumgeräts.
Raum 55 Dual, Raum 70 Dual:
HDMI-Anschlüsse 1 und 2 sind die integrierten Bildschirme des Raumgeräts. Externe Bildschirme werden nicht unterstützt.
Die Audience Camera on HDMI Input 1 (Publikumskamera am HDMI-Eingang 1) ist die integrierte Kamera des Raumgeräts.
Raum 70 Single G2 und Room 70 Dual G2: Kabel anschließen
Halten Sie alle vorgebindeten Kabel, einschließlich der Kabel für die integrierte Kamera und Bildschirme, so wie von der Fabrik aus geliefert. Sie müssen nur die externen Bildschirme und Kameras anschließen.
Raum 70 Single G2:
HDMI-Ausgang 1 ist für den integrierten Bildschirm des Raumgeräts. Externe Bildschirme können mit dem HDMI-Ausgang 2 und 3 verbunden sein.
Die Audience Camera on HDMI Input 1 (Publikumskamera am HDMI-Eingang 1) ist die integrierte Kamera des Raumgeräts.
Raum 70 Dual G2:
HDMI-Anschlüsse 1 und 2 sind die integrierten Bildschirme des Raumgeräts. Ein externer Bildschirm kann mit dem HDMI-Ausgang 3 verbunden sein.
Die Audience Camera on HDMI Input 1 (Publikumskamera am HDMI-Eingang 1) ist die integrierte Kamera des Raumgeräts.
MX700, MX800 und MX800 Dual: Kabel anschließen
Halten Sie alle vorgebindeten Kabel, einschließlich der Kabel für die integrierte Kamera und Bildschirme, so wie von der Fabrik aus geliefert. Sie müssen nur die externen Bildschirme und Kameras anschließen.
MX800:
Ausgang 1 (HDMI) ist für den integrierten Bildschirm des Raumgeräts. Externe Bildschirme können mit Ausgang 2 (HDMI) und Ausgang 3 (DVI) verbunden sein.
Die Audience Camera on HDMI input 1 and 2 (Publikumskamera am HDMI-Eingang 1 und 2) ist die integrierte Kamera des Raumgeräts.
MX700 und MX800 Dual:
Ausgang 1 (HDMI) und Ausgang 2 (HDMI) sind die integrierten Bildschirme des Raumgeräts. Ein externer Bildschirm kann mit Ausgabe 3 (DVI) verbunden sein.
Die Audience Camera on HDMI input 1 and 2 (Publikumskamera am HDMI-Eingang 1 und 2) ist die integrierte Kamera des Raumgeräts.
Wenn das Raumgerät über eine einzige Kamera verfügt, verwendet die integrierte Kamera ( die Audience Camera) nur einen HDMI-Eingang.
Beispiele für Raum-Anordnungen
Diese Diagramme zeigen Beispiele dafür, wie Sie Bildschirme, Kameras und Mikrofone anordnen und wo Personen für das bestmögliche Benutzererlebnis platziert werden können.
Raumgerät konfigurieren
- Beenden Sie das Teilen des Videos von der Moderatorkamera mit dem Touch-Controller. Es ist wichtig, dass das Video der Moderatorkamera beim Einrichten des Schulungsraums auf einem Bildschirm nicht angezeigt wird.
- Wechseln Sie aus der Kundenansicht in https:/ / admin.webex.comDie Geräte-Seite und wählen Sie Ihr Gerät in der Liste aus. Wechseln Sie zu Support, und klicken Sie auf Webportal.
- Navigieren Sie auf der Seite Erweiterte Einstellungen zu . Gehen Sie und legen Sie Folgendes fest ( beachten Sie, dass n die Nummer des Connectors ist, an dem die Moderatorkamera angeschlossen ist):
- Navigieren Sie zu Konfigurieren.... Folgen Sie dann den Anweisungen auf der Webseite, um die Funktion PresenterTrack für die Moderatorkamera einrichten. Mit dieser Funktion folgt die Kamera einem Moderator, der sich auf der Bühne bewegt. klicken Sie auf
- Navigieren Sie zu Wechseln Sie zu den Kameras > und dem Remote-Moderator aktivieren oder deaktivieren möchten. Unabhängig von dieser Einstellung ändert sich der Raummodus nicht automatisch im Diskussionsmodus .
- Wenn das Standard-Bildschirm- und Layoutverhalten nicht zu Ihrer Einrichtung passt, müssen Sie die Bildschirme und Layouts mit den folgenden Einstellungen konfigurieren:
- Navigieren Sie zu Miniaturbild Schulungsraum, um die entsprechende Konfiguration auf das Raumgerät zu übertragen. und klicken Sie auf das
1 | Beenden Sie das Teilen des Videos von der Moderatorkamera mit dem Touch-Controller. Es ist wichtig, dass das Video der Moderatorkamera beim Einrichten des Schulungsraums auf einem Bildschirm nicht angezeigt wird. |
2 | Wechseln Sie aus der Kundenansicht in https:/ / admin.webex.comDie Geräte-Seite und wählen Sie Ihr Gerät in der Liste aus. Wechseln Sie zu Support, und klicken Sie auf Webportal. Wenn Sie einen Admin-Benutzer für das Gerät eingerichtet haben, können Sie direkt auf die erweiterten Einstellungen zugreifen. Öffnen Sie einfach einen Webbrowser, und geben Sie http(s):// ein<endpoint ip="" or="" hostname="">. |
3 | Navigieren Sie auf der Seite Erweiterte Einstellungen zu . Gehen Sie und legen Sie Folgendes fest ( beachten Sie, dass n die Nummer des Connectors ist, an dem die Moderatorkamera angeschlossen ist):
Klicken Sie auf Speichern , damit die Änderungen wirksam werden. |
4 | Navigieren Sie zu Konfigurieren.... Folgen Sie dann den Anweisungen auf der Webseite, um die Funktion PresenterTrack für die Moderatorkamera einrichten. Mit dieser Funktion folgt die Kamera einem Moderator, der sich auf der Bühne bewegt. klicken Sie auf |
5 | Navigieren Sie zu Wechseln Sie zu den Kameras > und dem Remote-Moderator aktivieren oder deaktivieren möchten. Unabhängig von dieser Einstellung ändert sich der Raummodus nicht automatisch im Diskussionsmodus .Klicken Sie auf Speichern , damit die Änderungen wirksam werden. |
6 | Wenn das Standard-Bildschirm- und Layoutverhalten nicht zu Ihrer Einrichtung passt, müssen Sie die Bildschirme und Layouts mit den folgenden Einstellungen konfigurieren:
|
7 | Navigieren Sie zu Miniaturbild Schulungsraum, um die entsprechende Konfiguration auf das Raumgerät zu übertragen. und klicken Sie auf das |
Umschalten zwischen Raummodi
Das Umschalten zwischen den Raummodi (lokaler Moderator, Fernmoderator, Diskussion) kann auf zwei Arten durchgeführt werden:
Manuell über die Schaltflächen auf dem Touch 10-Controller.
Automatisch, je nach dem, wer spricht und ob ein lokaler Moderator auf der Bühne anwesend ist. Automatisches Umschalten erfolgt nur zwischen dem Modus des lokalen Moderators und des Remote Presenters . Der Raummodus ändert sich nicht automatisch, wenn der aktuelle Modus Diskussion ist.
Automatisches Wischen wird nur unterstützt, wenn die PresenterTrack-Funktion aktiviert ist (Kameras PresenterTrack aktiviert auf True eingestellt).
Automatisches Umschalten bedeutet:
Das Gerät schaltet in den Modus "Lokaler Moderator ", wenn eine Person in der PresenterTrack-Triggerzone erkannt wird.
Das Gerät wechselt in den Remote Presenter-Modus , wenn der lokale Moderator, der nachverfolgt wird, die Bühne verlässt.
Wenn jemand im lokalen Publikum eine Frage stellt, während sich das Gerät im Modus "Lokaler Moderator" befindet, sendet das Gerät ein Split-Screen-Video, das sowohl den Moderator als auch die Person zeigt, die die Frage stellt. Für dieses Verhalten ist eine SpeakerTrack 60- oder Quad-Kamera als Publikumskamera erforderlich, und die Lautsprecherverfolgung ist eingeschaltet.